Eskimo Callboy - The Scene Tour - LKA Longhorn Stuttgart14.10.2017
Seit Monaten war die Show im LKA Longhorn für die aus Castrop-Rauxel stammende Band Eskimo Callboy schon ausverkauft.
Kein Wunder also, dass der Einlass bereits eine Stunde früher stattfand, als geplant. Also kam ich erst zum Beginn von der 1. Supportband Slaves an.
Hatte vorher noch keine Zeit gefunden, mal genauer rein zu hören, aber das Ganze konnte ich dann ja live beurteilen.
Zum Beginn des 2. Songs "Burning Our Morals Away" in den Fotograben und an die Arbeit.
Nach 10 Songs waren die Jungs aus dem südöstlich liegendem Kent durch mit ihrem Set, leider kein wirklich passender Support für die Tour – meiner Meinung nach.
Kurze Umbaupause und schon standen die Jungs aus Los Angeles von Bad Omens auf der Bühne. Direkt von Anfang an hat der Sänger Noah die Fans ordentlich eingeheizt.
Musikalisch, wie stimmungstechnisch sind Ähnlichkeiten zu While She Sleeps zu erkennen.
Eine sichtlich gut gemischte Setlist war vorhanden, es gab öfters ruhige Parts, aber auch welche, die den Fans um die Ohren gepfeffert wurden.
"The Scene", so heißt das also neue Herzstück der Jungs von Eskimo Callboy.
Da gehen die Meinungen weit auseinander, aber hey, jede Band verändert sich und sollte ihren eigenen Weg gehen (pers. Anm. d. Autors).
Die ganze Bühne wurde von einem roten Vorhang verdeckt, damit die Stimmung noch gespannter sein konnte.
Als die Lichter ausgingen, konnte man ein sehr lautes Brummen aus den Boxen hören, das wurde aber irgendwann (zum Glück!) von dem "The Scene Intro" abgelöst und dem natürlich danach folgendem Titeltrack des Albums.
Zum Start des Songs wurde der Vorhang beiseite geschoben und eine ordentliche Ladung Konfetti in die Menge gefeuert. die Meute war von Anfang an komplett am ausrasten. Aber das kennt man ja von den Shows crazy Dudes.
Gut, dass auch alte Tracks wie "Party at the Horror House" und "My Own Summer" mit in der Setlist waren – somit hatten alle Fans etwas davon. Aber egal, was für eine Meinung man von dem neuen Album hat,
die Party Stimmung ist unübertreffbar!
Ich verfolge die Band von Beginn an und ich muss sagen, die Shows werden immer größer und vor allem die Stage Produktion wird immer besser. Die Lightshow war schon sehr sehenswert, aber seht selbst:
Als letzter Song wurde lautstark „MC Thunder“ gefordert, anscheinend kam der mit am besten an von den neuen Songs. Nunja, die letzten Kräfte wurden aufgebracht und die Fans feierten ausgelassen dem Ende des Abends entgegen.
Insgesamt ein toller Abend mit drei echt interessanten und guten Bands!
Setlist
|
|
Hier noch ein paar weitere Eindrücke: