Van Canto 2018: Tour Number 7
Headliner: Van Canto
Support : MoonSun, Evertale

Bericht von Benni, 10.10.2018

Nach langer Abstinenz war ich Mal wieder auf einem Konzert zum Fotografieren und es hat sich einmal mehr gelohnt, auch wenn sich der Anfang einmal mehr als schwierig erwiesen hatte. Die sehr kurzfristige Bestätigung der Akkreditierung kam nicht bei derMarkthalle an, so dass ich die ersten drei Lieder der ersten Band verpasste und dementsprechend keine Live-Fotos vorhanden sind.
So lauschte ich entspannt der Band MoonSun und war, sanft ausgedrückt, überwältigt. MoonSun sind der Gitarrist Thomas und die Sängerin Susanne und sie spielten, zumindest bei diesem Konzert, Akustischen Rock, der richtig viel Spaß gemacht hat und die Stimme von Susanne ist wirklich großartig. Um der Musik live mehr Tiefe zu geben, arbeitet die Band mit live eingespielten Loops, die einem ganz schnell vergessen machen, dass da nur zwei Musiker auf der Bühne stehen. Von ihren musikalischen Fähigkeiten einmal abgesehen, hat auch das Spiel mit dem Publikum super funktioniert. Neben Songs von ihrer aktuellen Scheibe Rise and Shine, spielte die Band auch den großartigen Titeltrack der PC Serie The Elder Scrolls, dass das Publikum, laut Live-Umfrage mehrheitlich aus Zockern bestehend, ordentlich abfeierte. Ganz große Klasse, ein neuer Fan ist geboren! Ich traf die beiden Musiker später beim Merch und habe dann noch schnell ein Foto machen können!

Als zweite Band kam die deutsche Power Metal-Kombo Evertale auf die Bühne. Evertale nahmen im letzten Jahr das Album The Great Brotherwar auf, dass thematisch im Warhammer 40k Universum angesiedelt ist. Dementsprechend gab es also einen weiteren Leckerbissen für die anwesenden Zocker, sowie für mich, denn auch ich stehe ebenso total auf das Setting der Warhammer 40k Reihe! Nach dem sehr ruhigen und stimmungsvollen Beginn des Abends schlug einem nun großartiger Power Metal um die Ohren. Doch dieser Power Metal ist keineswegs schnulzig oder verschnörkelt, sondern schmutzig, gradeaus, hart, mit geilen Riffs, Melodien, Soli, mehrstimmigem Gesang und geilen Refrains. Gerne und hoffentlich bald wieder! Das Publikum nahm die Band im Übrigen gerne an und brachte Nacken- und Haarmuskulatur auf Betriebstemperatur für das, was noch folgen sollte.

Van Canto: was soll man noch großartig zu dieser Band schreiben? Rakkatakka? Einzigartigste A-Capella Band? Geilste A-Capella-Metal Band? Auch wenn die Markthalle an diesem Abend alles andere als ausverkauft war, wurde die Band mit einer unglaublichen guten und ausgelassenen Stimmung in Empfang genommen und es wurde dafür mehr als nur großzügig von Van Canto belohnt. Passend zum Album Trust in Rust, in rostigen Tönen gekleidet und mit neuem Sänger an Bord, der während der Show bewies, dass er auch das Screaming und Growling beherrscht, spielten – beziehungsweise sangen – Van Canto ein unglaublich großartiges Set, dass aus Eigenkompositionen wie auch aus Coversongs bestand. Als kleiner Leckerbissen gab es zudem noch eine kleine Feuershow bei drei Liedern, was die Atmosphäre, nicht nur temperaturmäßig, weiter anstiegen ließ. Ein toller Headliner eines großartigen Abends mit drei unglaublichen guten Bands!