Lauter als Bomben Tour 2018
Headliner: Donots
Support : ZSK

Bericht von Daniel, 27.03.2018
Donots – Lauter als Bomben Tour 2018
Lauter als Bomben, genau das richtige Stichwort was im Karlsruher Substage am 09.03.2018 abging.
Aber zurück zum Anfang: Um die Ecke gebogen um das Substage betreten zu können, aber von wegen; es standen so viele Leute davor, da haste den Club fast nicht mehr gesehen. Dennoch konnte ich als akkreditierter Fotograf schnell ins Warme huschen und mich auf die Show vorbereiten. Doch welche Show, wer spielt denn überhaupt? Natürlich die DONOTS aus Rocktown Ibbenbüren.
Pünktlich betrat die Support Band ZSK die Stage, um mit ihrem Skatepunk die Leute in eine fantastische Stimmung zu bringen. Aller Anfang ist schwer, aber nach ein paar Songs konnten sie mit Klassikern, wie „Kein Mensch ist illegal“ oder auch „Alles steht still“ überzeugen.

Aber damit noch nicht genug, spätestens bei der Zugabe „Antifascista“ sangen die Fans lauthals mit und der Laden begann ordentlich zu kochen. Wenn man sich so während der Show umschaute, waren doch recht viele der Besucher mit ZSK Merchandise bestückt. Also war genau die passende Band am Start.
Mit Gitarren-Luftsprüngen und jeder Menge guter Ansagen wurde die 40 Minütige Bühnenpräsenz klasse untermalt! Zudem wies die Berliner Band rund um Sänger Joshi noch auf den Kein Bock auf Nazis Stand hin, den sie und die DONOTS extra mit an Bord geholt haben für die gesamte Tour. Stark!
Von einer menschlichen 4-Mann Pyramide (ohne Umfallen!!!), einem Sprung vom Balkon des Clubs, Richard und seine Hose, über das Spielen auf der Bar, hey an dem Abend wurde echt nichts ausgelassen.
Intro und los ging es mit dem Song „Geschichten vom Boden“. Dort waren ja schon beinahe alle Fans am Hüpfen und Kreischen, aber als es dann mit „Keiner kommt hier lebend raus“ und „Wake The Dogs“ weiterging, gab es kein Halten mehr. Selbst die Donots waren überrascht, dass der Boden noch nicht eingestürzt war. (Natürlich nur als Wortlaut gedacht).

Eine sehr coole Mischung aus alten, wie neuen Songs, Deutschen und Englischen – Die Fans konnten jeden mitsingen. Ich weiß nicht mehr genau, zwischen welchen Songs es war, aber es ergab sich ein Gespräch zwischen den beiden Knollmann Brüdern, in dem rauskam, dass Guidos Jeans vor der Show mitten im Schritt gerissen war – die Chance wurde genial durch einen Zwischenruf von Purgen (Bassist) genutzt und ich nenne es mal versteigert wurde. Aaaaber nicht mit Richard. Genau, Richaaaard war das Geburtstagskind an dem Abend und bekam kurzerhand die Jeans geschenkt und wollte sie dann gleich auf der Stage anprobieren (So ganz hat es nicht geklappt und die Donots und ihre Fans konnten nicht mehr vor Lachen). Spaß muss sein!

Schlag auf Schlag ging es mit irren Aktionen, während dem Track „Stop the Clocks“ baute sich wie von Zauberhand eine menschliche Pyramide mit drei Leuten auf…nein ein vierter stellte sich noch auf die Schultern der dritten Person. Holy Shit sah das gigantisch aus!

Nach der Aktion musste erstmal weiter ausgiebig gefeiert werden und es wurden Klassiker, wie „What ever Happened to the 80s“, „Problem kein Problem“ und „We're Not Gonna Take It“ gespielt.
Ganz vergessen, irgendwann in dem ganzen Set musste Ingo noch seine verlorene Wette einlösen, also auf ging es zum Balkon (also der Empore im Substage) und was nun passierte sollte in den Geschichtsbüchern des Clubs festgehalten werden: Ingo sprang ca .5m in die Menge der Fans und surfte bis nach vorne auf die Bühne zurück. Natürlich alles bildlich festgehalten!

Gefährlich war’s sicher, aber es ist Gottseidank nichts passiert!
Da dieser komplett wahnsinnige Abend immer noch nicht ganz enden wollte, spielten die Donots zur Freude der Fans den Song „So Long“ einfach auf der Theke!
Ich persönlich habe schon relativ viele Konzerte der Ibbenbürener Jungs besucht, jedes ist echt einzigartig und stark, aber DIESES landet definitiv auf Platz 1.
So Leute, hier gibt’s die restlichen mega coolen Impressionen von dem Abend: